Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
die 1. Deutschklassenarbeit im 2. Halbjahr ist geschrieben und die schriftliche sowie die praktische Fahrradprüfung liegen jetzt hinter uns.
Im Deutschunterricht haben ihre Kinder in dieser Woche als Übergangsthema kurze Fantasiegeschichten geschrieben. Am Montag und Mittwoch werden wir noch das Thema Haiku (kleine Gedichte über die Natur selber schreiben) abschließen.
In der letzten Zeit gab es keine Hausaufgaben in beiden Fächern – das war so gewollt.
Bis Juni wird es im Sachunterricht um das Thema Strom gehen. Durch den frühen Termin für die Fahrradprüfung hat sich das Thema nach hinten verschoben. Ihre Kinder haben ein Lese-/Übungsheft und einen Materialhefter erhalten. Beides werden wir durcharbeiten. Das Thema Strom wird das Thema der Klassenarbeit sein. In Sachkunde wird es demnächst wieder häufiger Hausaufgaben geben.
Im Deutschunterricht lesen wir ab Donnerstag nächster Woche ein Buch: Alex ist einfach anders. Dazu wird es ein Lesebegleitheft mit verschieden schwierigen Aufgaben geben, das als Klassenarbeit gewertet wird. In jeder Deutschstunde werden ihre Kinder lesen und das Heft bearbeiten. Sie dürfen es nicht mit nach Hause nehmen. Diese Art Klassenarbeit wird so von der Schule vorgegeben.
Damit Ihre Kinder dennoch zu Hause üben können, werde ich am 15.05. für alle Kinder verschiedene Aufgaben im Fach Deutsch zusammenstellen, die anstatt von Hausaufgaben bis Mitte Juni bearbeitet werden können.