Die Themen besprechen wir am Donnerstag noch einmal ausführlich(er) im Unterricht.
- Allgemein: Was ist Gewi (Gesellschaftwissenschaften)? Was bedeuten Geographie, Geschichte und Politik?
2. Geschichte: Quellen, Epochen, Umgang mit einem Zeitstrahl
3. Geographie: Himmelsrichtungen, Kontinente, Gradnetz der Erde (Nordpol, Südpol, Äquator), Umgang mit dem Atlas (Register, Planquadrat), Umgang mit Karten und verschiedene Kartentypen (thematische Karte, politische Karte, physische Karte, Stadtplan/Straßenkarte) unterscheiden können
4. Politik – Was ist Politik? Wo begegnet dir Politik im Alltag? (Unterricht am 23.11., je nach Lernstand)